Lern- und Experimentierort

Auf einer schönen Streuobstwiese des Gutes entsteht in jedem Sommer ein Ort der Lebensfreude, der Begegnung und des vielfältigen Lernens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: die WandelWiese.

Hier gibt es Angebote für Kleine und Große. Ob Sommercamps, Seminare, Kurse, Zukunftswerkstätten, Kulturveranstaltungen, Konzerte oder Kunstprojekte, die WandelWiese gibt Raum für neue Erfahrungen des sozialen Miteinanders, für kulturelle Bildung, innovativen Ideen und Kreativität.

Willkommen auf der WandelWiese!

Konzept

Unter freien Himmel, zwischen alten Obstbäumen oder in gemütlichen Zelten bieten wir in den Sommermonaten über einen Zeitraum von 8 Wochen Seminare, Camps, Workshops und Kurse, sowie Kunst-  und Kulturveranstaltungen für Menschen aus Mechow, der Region und der ganzen Welt.

Die unterschiedlichen Angebote der WandelWiese richten sich an Kinder, Jugendliche, Familien und an Erwachsene, die nach Antworten und praktischen Lösungen auf die komplexen Fragen unserer Zeit suchen. Uns ist es dabei ein Anliegen unsere Angebote vielfältig  und niedrigschwellig zu gestalten, sodass sich Menschen aus verschiedenen Altersgruppen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen eingeladen fühlen.

Themenfelder

Die Fragen unserer Zeit sind unglaublich komplex. Deshalb sind wir der Überzeugung, dass die Suche nach Antworten genauso umfassend sein muss. Wichtig erscheint uns auch Kindern und Jugendlichen Erfahrungen zu ermöglichen, die sie für die Zukunft stärken. Unsere Angebote sollen deshalb Lebensfreude vermitteln und so vielfältig, farbenfroh und überraschend sein, wie die Welt, die wir beleben!

 

Bildungsreferent*innen, Trainer*innen, und Expert*innen aus ganz Deutschland werden über die Sommermonate hinweg ein freudvolles und abwechslungsreiches Programm bieten: vom Kinder-Natur-Camp bis zu Bildungsveranstaltungen zur sozialen Gerechtigkeit, vom Baumschneidekurs bis zum queer-feminischen Empowerment, vom Seminar zur ökologischen Landwirtschaft bis zu Kursen in gewaltfreier Kommunikation. Kunst und Kultur haben genauso ihren Platz, wie Veranstaltungen für Familien und generationsübergreifende Projekte. Die WandelWiese wird ein Ort des gelebten Wandels sein, der den Menschen Mut und Zuversicht für die Zukunft schenkt.

Eindrücke

Der WandelWiese Umweltbildungssommer 2023

Vergangene Veranstaltung

Rund ums WandelGut

04. & 10. Juni 2023

Wir laden alle Interessierten zu einer geführten Wanderung mit vielerlei Infos und Gesprächen an den Wohn- und Wirkorten der Gemeinschaft des WandelGut ein. Gemeinsam wandern wir von Mechow zu Stationen des WandelGutes in Wietingsbek und erfahren vor Ort, mit welchen Methoden, Anliegen und Herausforderungen die einzelnen Arbeits- und Wohnbereiche sich gerade beschäftigen.

Weiterlesen »
Vergangene Veranstaltung

Wildkräuterwanderung

11. Juni von 9 bis 11 Uhr
Bei einem Wildkräuterspaziergang mit Patricia und Jens lernt ihr viele leckere und nahrhafte Wildkräuter kennen, die überall wachsen. Dadurch bekommt ihr einen ganz neuen Blick auf das Grün, das um euch herum wächst und werdet erstaunliche Geschmackserlebnisse haben.

Weiterlesen »
Vergangene Veranstaltung

Wildkräuterkochkurs

11. Juni von 12 bis 15 Uhr
Mit Jens und Patricia bereitet ihr ein 4 Gänge Menu mit Wildkräutern zu. Dieses besteht aus Salat, Suppe, selbstgemachten Gnocchi und Dessert. Dabei teilen die beiden ihr Wissen zu Themen rund um die saisonale Küche und dem Kochen mit Wildkräutern. Sie geben euch Rezepte und Tipps mit auf den Weg.

Weiterlesen »
Vergangene Veranstaltung

Durch Permakultur den Wandel gestalten

14. bis 16. Juli 2023
Dieser Workshop bietet eine interaktive Einführung in die Permakultur. Zusammen erkunden wir die Haltung, Sichtweise und Werkzeuge der Permakultur und nutzen diese, um unser Leben durch neue zukunftsfähige Perspektiven zu bereichern.

Weiterlesen »
Vergangene Veranstaltung

Yoga und AcroYoga

21. bis 23. Juli 2023
Feine Körperwahrnehmung schulen. Bewusst und frei atmen. In die eigene Mitte finden. Vertrauen im Kontakt erleben. Impulsen folgen. Tragen und Getragen Werden. Einfach mal abhängen. Präsenz statt Absenz.

Weiterlesen »