
Ein Brunnen für Elijah
Elijah ist ein junger Farmer in Uganda, der in den letzten zwei Jahren zwei Missernten eingefahren hat. Die langen Dürreperioden machen ihm, seiner Familie und
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.
» Link zur EU-Kommission
» Link zum Landesprogramm ländlicher Raum
Ein Hof oder eine Gärtnerei ernährt eine Gemeinschaft von Menschen (Mitgliedern) und alle teilen sich die damit verbundene Verantwortung, das Risiko, die Kosten und die Ernte. Die ganze Landwirtschaft und nicht das einzelne Lebensmittel wird finanziert. Im Gegenzug erhält jedes Mitglied einen „Ernteanteil“ pro Woche.
Die Mitglieder erhalten eine hohe Qualität an frischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln, können lernen wie diese angebaut werden und sich nach ihren Möglichkeiten aktiv beteiligen. Die Erzeuger*innen sind Teil einer Gemeinschaft, die sie unterstützt und erhalten dadurch Planungssicherheit und ein gesichertes Einkommen. Kommunikation und Transparenz über die verschiedenen Aspekte der gärtnerischen Tätigkeiten sind wichtige Bausteine einer Solidarischen Landwirtschaft, um städtische und ländliche Lebenswelten wieder miteinander zu verbinden.
„Die Gärtnerei ernährt einen Kreis von Menschen und alle teilen sich die damit verbundene Verantwortung, das Risiko, die Kosten und die Ernte und wer Spaß daran hat, darf auch mal mitarbeiten“
Wir kalkulieren die jährlichen Kosten für den Anbau und den fairen Arbeitslohn für uns. Du bietest einen anonymen, wertschätzenden Preis in einer Bieter*innenrunde. Wenn unsere Gemeinschaft die Kosten trägt, ist das nächste Anbaujahr für uns als Gärtner gesichert.
„Wir finden, dass in der Solidarischen Landwirtschaft die Bedürfnisse von Menschen, Tieren, Pflanzen und dem Boden gleichermaßen geachtet werden.“
Wietingsbek 6
23911 Ziethen
01575 5198667
Elijah ist ein junger Farmer in Uganda, der in den letzten zwei Jahren zwei Missernten eingefahren hat. Die langen Dürreperioden machen ihm, seiner Familie und
Diesen Zauber gibt es auch bei uns immer wieder, jedes Jahr um diese Zeit: Voller Kraft pressen sich die kleinen Sämlinge durch den Boden, recken
03.08.2024
Wir wollen die Hände in die Erde stecken, Regenwürmer zählen und zusammen überlegen, wieviele Lebewesen über und unter der Erde leben.
Wir suchen neue Mitglieder für’s Wirtschaftsjahr 2024! Unsere Solidarische Gemüsegärtnerei in Wietingsbek veranstaltet im November und Dezember mehrere Infoabende in der Region, bei denen sich
Auf dem Hofgelände ist schon ein bisschen was los, als ich ankomme: Hier und da werden die letzten Vasen liebevoll mit Sonnenblumen bestückt und auf
Vor einer Weile waren Micha und Marc von An das Leben bei uns zu Besuche und haben das WandelGut unter die Lupe bzw. unter die
WandelGut
Dorfstr. 17
23909 Mechow
info@wandelgut.de
Newsletter
© WandelGut 2022