Zwei Menschen werkeln vor einem Veranstaltungszelt

Bautage 2025

01. bis 04. Mai 2025

Start: 10 Uhr – Ende: 12 Uhr

Das WandelGut lädt ein! Wir wollen gemeinsam die Saison einläuten mit dem Aufbau der WandelWiese, Werkelprojekten, Gartenarbeiten und geselligem Miteinander.

Die Kosten für Infrastruktur und Übernachtung sind auf Spendenbasis.

Für die gemeinsame Verpflegung mit Lebensmitteln sind 10-15 € pro Tag pro erwachsene Person einzuplanen.

Vom 01. bis 04. Mai gibt es die Möglichkeit im gemeinsamen Tun die Gemeinschaft und die Orte kennenzulernen.

Am Donnerstag ist ab 10 Uhr Ankommen und die erste gemeinsame Aktion zu wuppen: Unser großes Veranstaltungszelt und die Draußenküche aufbauen und einrichten. Donnerstag bis Samstag sind die Kerntage zum Werkeln, Kennen lernen und Vernetzen. Ausklingen lassen möchten wir die Woche mit euch am Samstagabend mit einem kleinen Fest, gutem Essen, Tanz, Lagerfeuer und was uns sonst noch so einfällt… Sonntag gibt es einen gemeinsamen Abschluss und bis Mittags um 12 Uhr Abreise.

Wir freuen uns, wenn ihr den vollen Zeitraum dabei seid. Eine spätere Anreise und frühe Abreise ist natürlich trotzdem möglich!

Es gibt einige handwerkliche Projekte, sowohl in Mechow als auch in Schlagbrügge oder Wietingsbek, aber auch im Garten, in der Küche und bei der Kinderbetreuung sind viele fleißige Hände und offene Herzen willkommen.

Wir blicken auf drei lebendige und produktive Bauwochen in den vergangenen Jahren zurück, die einen frühlingshaften Festivalcharakter hatten und uns allen richtig viel Energie gegeben haben. Einige Teilnehmenden haben sich so wohl gefühlt, dass sie mittlerweile hier mit uns wohnen und wirken. Die Woche ist somit auch ein guter Andockpunkt für Interessierte am Wohnprojekt und alle Menschen, die gerne Anpacken.

Und: Wenn du Werkzeug und Gartengeräte hast – gerne mitbringen!

Für interessierte Menschen, die noch mehr über unsere Wohn- und Wirkorte erfahren möchten, findet am Samstag, 03. Mai 2025 eine „Rund ums WandelGut“-Veranstaltung statt – check it out!
Außerdem gibt es am Sonntag, 04. Mai 2025 unser neues Format zum Austauschen und weiteren Vernetzen: Den WandelTisch. Auch hierzu seid ihr herzlich eingeladen!

Unterkunft

Du kannst in deinem mitgebrachten Zelt auf der Wandelwiese schlafen.

Menschen unterm Tarp auf der Wandelwiese

Einfache sanitäre Anlagen (Trockentrenntoiletten und warme Außendusche) sind vorhanden. 

Zwei Trockentrenntoiletten

Gelebt, übernachtet und gespeist wird größtenteils auf der WandelWiese in Mechow.

Für die Übernachtung bringst du dein eigenes Zelt mit. Bei Bedarf haben wir auf Nachfrage einzelne Bullistellplätze in Wietingsbek. Bitte gebt in der Anmeldung an, wie ihr schlafen wollt.

Wir stellen eine vegan/vegetarische Vollverpflegung mit Gemüse von unserer SoLawi und Bio-Lebensmitteln von unserer Einkaufskooperative Tante Wandel. Bitte gebt in der Anmeldung an, ob ihr Allergien oder Unverträglichkeiten habt. 

Die Kosten für Infrastruktur und Übernachtung sind auf Spendenbasis. Für die gemeinsame Verpflegung mit Lebensmitteln sind 10-15 € pro Tag pro erwachsene Person einzuplanen.

Wir freuen uns über eine Spende fürs WandelGut!

Grundsätzlich freuen wir uns über alle Lebewesen: Jung, Alt, Fit, Müde, Schlau, Stark – du findest hier schon deinen Platz und deine Aufgabe. Da uns die Familienfreundlichkeit besonders am Herzen liegt, wird es auch Angebote für Kinder geben.

Auch hier gilt: Wir freuen uns über alle Lebewesen. Soziale Hunde (an der Leine) sind willkommen.

Leider ist das Gelände der WandelWiese eher uneben und holprig. Je nachdem wie du unterwegs bist kann das Einschränkungen für dich bedeuten. Auch unsere Komposttrenntoiletten sind bisher noch nicht barrierefrei – da arbeiten wir aber dran!

Eindrücke der vergangenen Jahre

Anmeldung

    Weitere Veranstaltungen