Zukunftsorte rund um den Mechower See

Eine Wandertour rund ums WandelGut (10 km)

25. Mai 2025

Start: 12 Uhr – Ende: ca. 19 Uhr

Auf der Wanderung rund um den Mechower See werden wir verschiedene Entwicklungspotentiale in Natur und Kultur betrachten. Eingebettet in die einzigartige Naturlandschaft befinden sich hier zukunftsorientierte Projekte der Gemeinschaft des WandelGuts, die im Biosphärenreservat gemeinsam neue Wohn- und Wirkorte gestaltet, ökologischen Landbau sowie solidarisches Wirtschaften etabliert und Gemeinschaftsbildung festigt.

An den Stationen gewinnen wir Einblicke in vielschichtigen Wandel. Die Wanderung umfasst etwa 10 km.

Referent:innen:
Ute Thode

Teilnahmebeitrag:
30 € nach Selbsteinschätzung

Einblicke in unsere transformativen Wohn- und Wirkorte

Die gemeinsame Vision ist die Umwandlung einer denkmalgeschützten Anlage in ein zukunftsfähiges Projekt mit solidarischen Strukturen. Neue Wohn- und Wirkräume werden bereits in Mechow, Wietingsbek und Schlagbrügge von der WandelGut-Gemeinschaft geschaffen. Aktuell gibt es im WandelGut einen Seminarbetrieb (WandelWiese) mit Angeboten zu Permakultur, Nachhaltigkeit, und sozialer Gerechtigkeit. Außerdem haben wir eine SoLawi und eine Einkaufskooperative mit dem Fokus auf regionalem und ökologischem Umgang mit Ressourcen. Mit der Feldlerche ist ein weiterer landwirtschaftlicher Betrieb entstanden, der das Sortiment mit Brot, Eiern und verarbeiteten Produkten abrundet. Weitere Projekte sind ein IT-Verein, der sich für digitale Souveränität einsetzt sowie eine Tinyhaus-Werkstatt. Ein Therapiezentrum, ein pädagogisches Projekt oder ein Hofcafé sind Teil unserer Vision und können in Zukunft entstehen.

Übrigens: Das WandelGut will wieder wachsen. Wir freuen uns über Menschen, die Teil des Projekts werden wollen. Die Wandertour ist eine gute Gelegenheit, einen ersten Eindruck zu bekommen!

Programm

Start ist am Samstag um 12 Uhr am Gut Mechow. Nach einem Kennenlernen und einer ersten Vorstellung des WandelGuts starten wir auf unsere Wanderung. Der Rundweg um den Mechower See umfasst rund 10 Kilometer. Auf den Stopps an den Standorten in Schlagbrügge und Wietingsbek bekommt ihr reichlich Informationen über die Projekte vor Ort und könnt den WandelGut „Vibe“ schnuppern. Wir lassen den Abend mit einem gemeinsamen Picknick und Zeit für Fragen in Mechow ausklingen.

Informationen

Treffpunkt: Gutshaus, Dorfstraße 17, 23909 Mechow

Zielgruppe: Natur- und Kultur-Interessierte, nur bedingt kindergeeignet

Ausstattung: Verpflegung, wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe

Teilnahmeentgelt: 30 Euro

Das WandelGut

Bei dieser Veranstaltung lernst du das WandelGut und die Menschen, die hier leben und wirken, kennen. Menschen aus der Gemeinschaft berichten von ihrem Alltag, den Projekten, den Werten und dem Wandel, der an diesem Ort stattfindet.

Du bekommst Einblicke in die Organisationsform Soziokratie, die Solidarische Landwirtschaft, die Einkaufsgemeinschaft Tante Wandel, die Gemeinschaftsarbeit, Permakultur und vieles mehr.

Stelle alle deine Fragen, lasse dich inspirieren und dich zum Wandel anstiften.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Biodiversitätstage Schleswig-Holstein statt.

Anmeldung

Teilnahmebeitrag:

30 €
nach Selbsteinschätzung

Wenn der Teilnahmebeitrag für dich nicht finanzierbar sein sollte, schreibe uns bitte eine Mail und wir versuchen eine Lösung zu finden. 🙂

    Weitere Veranstaltungen