DIREKTKREDITE

Geld nachhaltig, lokal und sinnvoll anlegen. Win-Win für dich. Rendite und Gutes tun in einem.

Was sind Direktkredite?

Direktkredite sind viele kleine (und auch größere) Geldbeträge, die uns von privaten Unterstützer*innen direkt in Form von Nachrangdarlehen geliehen werden. Sie ermöglichen uns eine günstige und direkte Finanzierung unseres Wohn- und Wirkortes und helfen die von uns belebten Immobilien aus der Spekulation zu entziehen.

 

Warum Direktkredite?

Zinsgünstige Direktkredite sind für Wohnprojekte essentiell, um sozialverträgliche Mieten zu ermöglichen. Außerdem leihen Banken nur einen Teil der Investitionskosten, der andere Teil muss als Eigenkapital vorhanden sein. Direktkredite in Form von Nachrangdarlehen werden von der Bank wie Eigenkapital behandelt und sind daher eine wichtige Säule der Finanzierung. Zinsen und Tilgung werden langfristig aus den Mieteinnahmen des WandelGuts finanziert.

Was hast du davon?

  • Das Geld kommt ohne Umwege über eine Bank direkt in unserem sozialen Projekt an. Niemand macht Gewinn mit deinem Geld.

  • Die Verwendung deines Geldes ist transparent. Informationen über die Projektentwicklung und Finanzierungspläne stehen dir jederzeit zur Verfügung. Du kannst jederzeit vor Ort sehen, wo dein Geld steckt und was damit geschieht.

  • Du unterstützt ein zukunftsweisendes Lebens- und Wirtschaftsmodell, das auf Zusammenleben und- arbeiten in Selbstorganisation und ökologischer Nachhaltigkeit beruht.

  • Du kannst uns dein Geld zinsfrei als Solidarkredit zur Verfügung stellen, oder es dir mit bis zu 2,5% verzinsen lassen.

Wie sind die Konditionen?

Wir können dir eine einen Zinssatz von bis zu 2,5% anbieten.
Unsere Direktkredite:

  • Die Idealistin mit 0 % Zinsen;
  • Der Großzügige mit 0,5% Zinsen;
  • Die Unterstützerin mit 1,0% Zinsen;
  • Der Sparkredit mit 1,5% bis 2,5% Zinsen

Wir freuen uns über Darlehensbeträge ab 500€ bis 30.000€. Für höhere Summen kontaktiert uns bitte erst persönlich.

Die Laufzeit (mindestens 2 Jahre) könnt ihr selbst festlegen. Am liebsten sind uns jedoch unbefristete Darlehen um möglichst langfristig planen zu können. Bei unbefristeter Laufzeit ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten realistisch für uns einhaltbar.

Was bedeutet die Rangrücktrittsklausel?

Direktkredite sind Nachrangdarlehen mit einer qualifizierten Rangrücktrittsklausel. Das bedeutet, dass im Fall einer Insolvenz des Projekts Direktkreditgeber*innen nicht vorrangig behandelt werden. Wir sind verpflichtet, zuerst andere Gläubiger, etwa Banken, zu bedienen. Es besteht das Risiko eines wirtschaftlichen Ausfalls. Warum eine Insolvenz aber sehr unwahrscheinlich ist und wie wir im Falle einer Insolvenz doch dafür sorgen wollen, dass auch die Direktkredite zurückgezahlt werden, könnt ihr unter dem Punkt „“Wie solide ist die Finanzierung“ nachlesen.

 

Ja, ich möchte einen Direktkredit geben!

Dies ist noch keine verbindliche Zusage, sondern eine Interessensbekundung. Wir werden dir dann den Kreditvertrag zusenden und du hast die Möglichkeit alle Fragen oder Bedenken mit uns zu klären!

Rechtlicher Hinweis

Die Annahme von Direktkrediten (Nachrangdarlehen) unterliegt dem Vermögensanlagegesetz. Im Rahmen einer einzelnen Vermögensanlage werden innerhalb von 12 Monaten nicht mehr als insgesamt 100.000 Euro oder aber 20 Direktkredite angeboten. Es besteht daher keine Prospektpflicht nach dem Vermögensanlagegesetz.

Unterstützen und los gehts…

Unterstützen kannst du uns natürlich auch durch eine Spende.

Du möchtest dich beraten lassen?

Dann melde dich bei uns: 01792445922 oder per mail an info@wandelgut.de

Wie solide ist die Finanzierung?

Mehrere Gesellschaften und viele Expert:innen

Im Februar 2022 wurde die WandelGut gGmbH gegründet. Gesellschafter sind fünf Kapitalgesellschaften, die alle zum Ziel haben, was Gutes für diese Welt zu bewirken und nicht gewinnmaximierend arbeiten. Es sollen zukünftig noch weitere Gesellschaften aufgenommen werden, die diesen Ansatz verfolgen. Das führt dazu das unser Stammkapital erhöht wird. Zusätzlich können bei etwaigen Gewinnen der Gesellschaften, diese der WandelGut gGmbH zu gute Kommen. Das heißt, die WandelGut gGmbH hat dadurch ein weiteres finanzielles Standbein.

Weiterhin basiert die WandelGut gGmbH auf dem Gemeinschaftsansatz. Das bedeutet, dass wir nur in Dinge investieren, die der Gemeinschaft und der Vision dienlich sind und tätigen so nur Investitionen wenn alle zustimmen. Dies führt dazu, dass wir mögliche Investitionen detailliert planen und abwägen und einen große Anzahl an Expert:innen (Architekt:innen, Handwerksmeister:innen, etc) mit involviert sind.

Viele Mieter:innen = sichere Mieteinahmen = viel Liquidität

Die monatlichen Belastungen durch Tilgungen, Zinsen, Verwaltungs- und Instandhaltungskosten, werden durch die Mieterträge gesichert. Zusätzlich werden Rücklagen für potenzielle Mietausfälle und größere Instandhaltungskosten (z.B. Dach, Heizung) gebildet. Mieter:innen sind zu einem die Menschen die im WandelGut wohnen und zum anderen die vielen verschiedenen Betriebe und Organisationen.

Durch die Vielzahl an Menschen und Betrieben sind wir nicht abhängig von der Liquidität eines Einzelnen und helfen uns im Notfall auch gegenseitig aus. Ein schönes Solidaritätsprinzip, was die finanzielle Stabilität gewährleistet.

Circa ein Drittel unserer Direktkredite kommt von Menschen aus dem WandelGut.

Sichere Werte

Wir nutzen die Direktkredite ausschließlich für die Investitionen neuer Immobilien oder für dessen Aufwertung (z.B. durch Sanierung). Als Sicherheit für das Darlehen stehen die Immobilien mit ihrem Wert. In einem Worst-Case-Szenario müssten die Immobilien verkauft werden. Das Geld würde für die sofortige Tilgung der Bankkredite und der Direktkredite genutzt werden. An erster Stelle würde die Bank das Geld erhalten, dann die Gläubiger der Direktkredite. Da wir in einem Worst-Case-Szenario garantieren wollen, dass auch die Direktkredite bedient werden, stellen wir sicher, dass die Summe der Kredite (Bank und Privat) nie den aktuellen Marktwert der Immobilien übersteigt. Zusätzlich berücksichtigen wir einen Sicherheitsabschlag von 20% auf den Marktwert.

Dezeit haben wir Bankkredite in Höhe von 238T € bei der GLS Bank und 448T € bei der Ethikbank. Und Direktkredite in Höhe von 423T €. Insgesamt ca. 1,1 Mio Euro.

Dem Gegenüber steht zu einem die Immobilie in Wietingsbek (10.000m² Grundstücksfläche, mit potenziell 5 Wohneinheiten in den Bestandsgebäuden) mit einem Marktwert in Höhe von 750T€ und die beiden Grundstücke in Schlagbrügge (je 2000m² Grundstücksfläche, einmal mit einem Mehrfamilienhaus und einmal ein reines Baugrundstück) mit einem Gesamtwert von 550T€. Zusammen kommen wir auf einen Immobilienwert von ca. 1,3Mio €.

Vergleichbare Projekte

Das WandelGut ist zwar einzigartig aber nicht einmalig. Neben uns existieren viele andere Gemeinschaften mit ähnlichen Ansätzen. Eines der bekannteren Projekte ist das Mietsyndikat, das inzwischen viele Immobilien mit Direktkrediten finanzieren. Bisher gab es dort keine Ausfälle, da Direktkredite, die zurück gefordert wurden durch neue Direktkredite oder einfach durch entstehende Rücklagen des Projektes abgelöst werden konnten.

Auch bei anderen Gemeinschaftsprojekten wie z.B.: dem „ZEGG“ oder „Wir bauen Zukunft“ sind Direktkredite vergeben worden und hat es bis jetzt keine Ausfälle gegeben. Es sind allerdings schon Gemeinschaften nach ihrer Gründung auseinander gebrochen. Das haben wir uns bei unsere Gründung genau angesehen. Gemeinschaften brechen auseinander, da Personen nicht mehr miteinander zurechtkommen. Wir haben deshalb bewusst Gesellschaften als Gesellschafter genommen, um nicht von einzelnen Personen abhängig zu sein. Insofern sind wir überzeugt, langfristig und sicher agieren zu können.