Urkraft
Gestalte Lebendigkeit durch deine innere Natur.
Hörst du den Ruf, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, und gleichzeitig erfüllt dich dein Alltag mit Ohnmacht und Überforderung? Trägst du den tiefen Wunsch in dir, dein Leben durch deine innere Weisheit zu gestalten, aber du kannst deinen Körper nicht spüren?
7. bis 12. August 2023
Start: 16 Uhr – Ende: 13 Uhr
Dieser 1-wöchige Workshop ist eine transformative Reise für dich, eine Person, die spürt, dass sie Hüter:in der Erde ist, die sich an ihre tiefe Urkraft erinnern und ihre einzigartige Gabe in die Welt bringen möchte. Im gehaltenen Kreis lernst du, dich von deiner inneren Weisheit führen zu lassen, nährende Beziehungen aufzubauen und aus deinen Orten lebendige Oasen zu erschaffen.
Referent:innen:
Heide Maria Baden & Hannah Sophia Weber
Teilnahmebeitrag: 650 € – 780 € – 910 €
Embodied Leadership: Lasse dich durch deine innere Weisheit führen
Unsere gemeinsame Reise führt uns in den ersten beiden Tagen durch unsere innere Landschaft. Neugierig und liebevoll erforschen wir den Raum in uns, und synchronisieren Schritt für Schritt unsere Emotionen und Körperempfindungen, unseren Geist, unsere Intuition und unsere Spiritualität. So wachsen daraus Navigationssysteme, denen wir unerschütterlich vertrauen können. Traumasensibel tasten wir uns an Themen rund um Scham, Wut und Ablehnung heran und verwandeln unsere verletzten Anteile in unerschütterliche Ressourcen.
Wir nehmen uns die Zeit, gedanklich durch die Evolution der Menschheit zu wandern. Das unterstützt uns darin, unsere persönlichen Wunden zu heilen, indem wir sie im Kontext der kollektiven Geschichte spiegeln, die wir Menschen uns derzeit erzählen. In einem gemeinsamen Ritual verabschieden wir uns feierlich von der Geschichte der Trennung und Isolation und begeben uns in die Narrative der Verbundenheit mit allem Leben auf der Erde.
Am Ende des 2. Tages und mit leichterem Gepäck als zu Beginn unserer Reise, laden wir unsere innere Weisheit dazu ein, uns unsere Vision und einzigartige Gabe für die Welt zu zeigen und mit allen Sinnen zu schmecken, zu fühlen, zu riechen und zu sehen.
Das WandelGut
In diesem Workshop lernst du auch das WandelGut und die Menschen, die hier leben und wirken, kennen. Zwei Menschen aus der Gemeinschaft besuchen die Veranstaltung und berichten von ihrem Alltag, den Projekten, den Werten und dem Wandel, der an diesem Ort stattfindet.
Du bekommst Einblicke in die Organisationsform Soziokratie, die Solidarische Landwirtschaft, die Einkaufsgemeinschaft Tante Wandel, die Gemeinschaftsarbeit, Permakultur und vieles mehr.
Stelle alle deine Fragen, lasse dich inspirieren und dich zum Wandel anstiften.
Alles ist miteinander verbunden: Beziehungen heilen
Den 3. Tag unseres Workshops widmen wir den Beziehungen, die wir mit dem Leben, der Erde, anderen Menschen, Tieren und Pflanzen eingehen. Dazu schreiten wir aus unserer inneren Landschaft in die verschiedenen Kreise, in denen wir im Alltag unterwegs sind, und erkunden, wie unterstützend, haltend, oder energie-räubernd und destruktiv die Energieflüsse in unseren verschiedenen Beziehungen sind. Gemeinsam erforschen wir, wie wir als Teil des Netz des Lebens in unsere Kraft kommen und wie wir Beziehungen wahrhaftig nährend gestalten können, um kollektiv die Welt zu verändern.
Die Erde sein: Orte regenerativ gestalten
Regeneration findet an den Orten statt, an denen Menschen den Weg der inneren Heilung verkörpern und als Hüter:innen Verantwortung für diese Orte übernehmen.
Am 4. Tag unseres Workshops gehen wir über den Kontakt mit uns selbst und unserer inneren Weisheit in die tiefe Erdverbindung. Wir lassen uns von der Frage berühren, was es bedeutet, das eigene Leben als Hüter:in des Lebens und der Erde auszurichten.
Als Akt der kollektiven Weisheit sammeln wir Ressourcen, Ideen und Unterstützung, die wir brauchen, um die Orte unseres Alltags zu blühenden Ökosystemen zu transformieren.
Alles ist da: Von der Natur als Meisterin lernen
Mutter Erde kennt alle Erfolgsprinzipien des Lebens, da sie sie selbst durch ihre eigene Evolution hervorgebracht hat. Wir brauchen nur loslassen: wenn wir Menschen unser Sein und Tun nach der Logik des Lebens ausrichten, dann werden wir gesund und unstoppbar.
In unserem Workshop arbeiten wir mit Übungen, Impulsen und Austauschformaten, die uns dabei unterstützen, uns an die Weisheit des Lebens zu erinnern. Aus der beobachtenden Haltung erforschen wir, wie synchron mit dem Leben wir durch unseren Alltag gehen, und wo Stressfaktoren oder Energieblockaden sind, die wir sanft massieren und auflösen dürfen, um mehr in unseren natürlichen Fluss zu kommen.
Konkret arbeiten wir mit Elementen aus der Permakultur, der Wildnispädagogik, Naturtherapie, regenerative & embodied Leadership, Körperarbeit, Natur-Coaching, sowie Systemischer Betrachtung und Entwicklungspsychologie.
Du bist Mutter und möchtest dein Kind mitbringen?
Wir wünschen dir, dass du dich in diesem Workshop mit Herz und Hüfte deinem Prozess hingeben kannst. Für die meisten Mütter ist es einfacher, präsent zu sein, wenn sie ihre Kinder an einem anderen Ort gut versorgt wissen und sie sich den Raum ganz für sich nehmen. Gleichzeitig kennen wir aus eigener Erfahrung, dass es Situationen gibt, wie z.B. Mutter eines Säuglings zu sein, in denen 5 Tage Abwesenheit zu lang sind. In diesem Fall bieten wir an, dass die Kinder mitsamt einer Begleitung mitkommen können. Das bedeutet, dass wir vorab zusammen einen passenden Rahmen finden, so dass der Kreis sich zu jedem Zeitpunkt geschützt fühlt und wir alle Bedürfnisse gut im Blick behalten.
Falls du den Ruf spürst, bei dem Kurs dabei zu sein und dein Kind mitzubringen, dann schreib uns bitte, bevor du dich anmeldest.
Referent:innen

Heide Maria Baden
NATURTHERAPEUTIN (I.A.), URWALDFORSCHERIN PHD, SYSTEMINTUITIVE
Heide schafft Raum für Diversität. Sie brennt für alle Wesen, deren Art und Weise das Leben zu erfahren und zu gestalten von der gesellschaftlich streng gesteckten sogenannten Normalität abweichen. Als Urwaldforscherin weiss sie, dass Leben nur durch Diversität und Zusammenarbeit blüht. Nach einem zwanzigjährigen Versuch durch wissenschaftliche Arbeit Platz in den Köpfen der Menschen zu erobern für die Wichtigkeit der Artenvielfalt ist ihr langsam glasklar geworden, dass ein Leben in der Fülle der Natur erst dann salonfähig werden kann, wenn wir Menschen tief in unserem eigenen Herzen bemerken, dass Kontrolle, Macht, und Angst vor Vielfalt den Ursprung in einem tiefen Trauma haben, welches wir heilen können, wenn wir uns wieder selbst merken, unserer inneren Schönheit, Kreativität und Ruhe Zeuge werden, und uns so dem Leben selbst in vollem Urvertrauen wieder hinzugeben lernen.
Heide arbeitet sowohl als Biologin und Befürworterin der Artenvielfalt, als auch als Forscherin der Vielfalt ihrer eigenen Innenwelt, wo sie mit Hilfe Jungianischer Tiefenpsychologie, somatischer Erfahrungstherapie sowie Arbeit mit ihrer “inneren Familie” seit zehn Jahren auf Entdeckungsreise ist.
Heide lebt auf der Insel Fyn in Dänemark.

Hannah Sophia Weber
Feminine Power Coach (i.A.), Meeresbiologin PhD, Permakultur Designerin (i.A.)
Hannah’s Feuer brennt für Menschen, die auf dem Weg sind, die Welt zu verändern. Als Coach hält sie für Frauen den sicheren Raum, in denen sie ihre feminine Urkraft ausgraben, ihre wilde Zartheit in Gold verwandeln und ihre Magie in die Welt bringen können. Sie kennt den Weg durch die Illusion der Trennung, der Ohnmacht und Taubheit allzu gut, da sie ihn selbst gegangen ist. In ihren dunkelsten Stunden war es die tiefe Liebe zur Erde, die sie gehalten und genährt hat.
Als Meeresbiologin ist sie 10 Jahre intensiv rund um die Erde zur See gefahren und hat dem Meeresschlamm die bunten Geschichten der Evolution der Erde entlockt.
Verwirrt von der Tatsache, dass der Mensch als einzige Art nicht der Logik des Lebens folgt, hat sie 2016 ihre wissenschaftliche Karriere an den Nagel gehängt, mit der Absicht, “dieser Sache” auf den Grund zu gehen. Seitdem widmet sie sich der tiefen inneren (Schatten-)Arbeit und der Bewusstseinsbildung.
Sie versteht sich als lebenslang Lernende und liebt den holistischen Ansatz: in ihrem Wirken vereint sie ihr Wissen als Feminine Power Coach (i. A.), Tiefseebiologin, Permakultur Designerin und Kommunikationstrainerin.
Sie lebt und wirkt mit ihrer Familie am Wandelgut.
Mehr Infos zu Hannah: www.hannahsophiaweber.de
Durch die Kursgebühr werden folgende Kosten gedeckt: Honorar für Referent:innen, Honorar für Essensplanung und -verpflegung, und Nutzung und Aufbau der Infrastruktur auf der Wandelwiese.
Das WandelGut, sowie unser Seminarbetrieb WandelWiese befinden sich derzeit in seiner Gründungsphase. Wir sind eine bunte Gruppe aus Menschen, die die Leidenschaft am Wandel vereint. Unser Antrieb ist unsere gemeinsame Liebe für die Menschheit und für eine diverse und enkeltaugliche Zukunft auf unserem wunderschönen Planeten. Unsere Vision ist es, den Wandel im Miteinander und durch unseren Lebensstil zu leben, und ihn aus unseren Herzen hinaus in die Welt zu tragen.
Dafür brauchen wir deine Unterstützung!
Wir befinden uns zurzeit in einem intensiven Spannungsfeld: Wir möchten die Kursgebühren so gestalten, dass wir allen Interessierten die Teilnahme ermöglichen können. Gleichzeitig brauchen wir Geld, um die Infrastruktur, wie z.B. eine Außenküche, aufzubauen und für uns und unsere Referent:innen finanziell gut Sorge zu tragen.
Derzeit schenken wir hier vom WandelGut dem Projekt unzählige ehrenamtliche Stunden. Gleichzeitig möchten wir eine Struktur aufbauen, die den Ausbau der Scheune für den Seminarbetrieb ermöglicht und uns mittelfristig auch finanziell nährt. Denn nur, wenn wir den Geldkreislauf auf liebevolle Art schließen können, können wir hier am Wandelgut aus der Utopie Wirklichkeit werden lassen.
Wenn du uns dabei unterstützen magst, freuen wir uns über eine Geldspende, zusätzlich zur Kursgebühr.
Falls du uns anders unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Email an: wandelwiese@wandelgut.de. Vielen Dank.
Unterkunft & Verpflegung
Du kannst ohne weitere Kosten in deinem mitgebrachten Zelt auf der Wandelwiese schlafen.
Alternativ kannst du ein Bett in einem unserer schicken Glamping-Zelte (Glamourus Camping) mieten. Jeweils 2-3 Betten teilen sich ein Zelt. Je nach Nachfrage bedeutet das, dass du dein Zelt mit 1-2 anderen Kursteilnehmer:innen teilst. Für ein Bett in einem Zelt bezahlst du 19 Euro pro Person pro Nacht.

Einfache sanitäre Anlagen (Trockentrenntoiletten und warme Außendusche) sind vorhanden. Der Koch der WandelWiese wird uns mit leckeren Mahlzeiten versorgen.